Endlich wieder durchschlafen und erholt aufwachen – wissenschaftlich fundierte Strategien für besseren Schlaf ab 35.
Verstehen Sie Ihre Schlafqualität in nur 5 Minuten mit unserem kostenlosen Assessment. Wir zeigen Ihnen die häufigsten Schlafprobleme von Erwachsenen 35+ und deren effektiven Lösungsansätze.
Erfolgsstatistiken: 87% unserer Kunden berichten von verbesserter Schlafqualität nach nur 4 Wochen!
Schnell-Tipps für sofortige Verbesserungen noch heute Nacht finden Sie weiter unten!
Erholen Sie sich mit Lebenslust Koncepts – für einen Schlaf, der Sie vitalisiert.
Die Wissenschaft des Schlafs verstehen
Unser ganzheitlicher Ansatz zur Schlafoptimierung kombiniert evidenzbasierte Techniken mit hochwertigen Produktempfehlungen für nachhaltig bessere Erholung.
Warum sich Schlafbedürfnisse ab 35 verändern:
Ab einem Alter von 35 Jahren können sich unsere Schlafbedürfnisse aufgrund hormoneller und physiologischer Faktoren signifikant verschieben. Weniger Tiefschlafphasen, häufigeres Aufwachen und Schwierigkeiten beim Einschlafen sind keine Seltenheit. Stress, der sich im Laufe des Lebens ansammelt, und die zunehmende Bildschirmzeit spielen ebenfalls eine große Rolle.
Die 4 Phasen des Schlafs: Bedeutung für Erholung
Non-REM Schlaf (Phasen 1-3): Leicht- und Tiefschlafphasen, essenziell für körperliche Reparatur und Erholung.
REM Schlaf (Phase 4): Traumschlaf, wichtig für die geistige Verarbeitung und emotionale Regulation.
Verstehen Sie, wie jede Phase zu Ihrer Gesamtregeneration beiträgt und wie Störungen diese beeinträchtigen können.
Visualisierung der Schlafzyklen und ihrer Auswirkungen auf Ihre Erholung.
Häufige Schlafstörer und evidenzbasierte Techniken
Stress: Erlernen Sie Entspannungstechniken wie Achtsamkeitsmeditation und Atemübungen.
Bildschirmzeit: Reduzieren Sie blaues Licht vor dem Schlafengehen, nutzen Sie Blaulichtfilter.
Ernährung: Vermeiden Sie schwere Mahlzeiten, Koffein und Alkohol am Abend.
Umgebung: Sorgen Sie für ein dunkles, kühles und ruhiges Schlafzimmer.
Unsere Methoden wurden von führenden Schlafmedizinern entwickelt und basieren auf fundierten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Bewährte Strategien für besseren Schlaf
Praktische Anleitungen und Checklisten, die Ihnen zu nachhaltig besserem Schlaf verhelfen.
Schlafhygiene-Routine: Ihre nächtlichen Rituale
Kreieren Sie eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen. Dazu gehören:
Feste Schlafzeiten, auch am Wochenende.
Ein warmes Bad oder eine Dusche.
Vermeiden Siehelle Bildschirme mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen.
Lesen Sie ein Buch oder hören Sie beruhigende Musik.
Individuelle Schlafberatung für hartnäckige Probleme
Manchmal brauchen Schlafprobleme eine individuelle Herangehensweise. Unser Team steht Ihnen zur Seite.
Wann professionelle Hilfe sinnvoll ist: Anzeichen für chronische Schlafstörungen sind u.a. Ein- oder Durchschlafstörungen über Wochen, Tagesmüdigkeit oder starke Beeinträchtigungen im Alltag. Bei Lebenslust Koncepts bietet unsere Schlafexpertin, Dr. Sarah Weber, Ärztin für Schlafmedizin, maßgeschneiderte Unterstützung.
Ihr Beratungsablauf:
Analyse: Detaillierte Erfassung Ihrer Schlafgeschichte und aktueller Probleme.
Strategieentwicklung: Erstellung eines persönlichen Schlafplans.
Erfolgs-Tracking: Kontinuierliche Begleitung und Anpassung der Strategien.
Überzeugen Sie sich von unseren Erfolgen: Unsere Kunden berichten von einer signifikanten Verbesserung ihrer Schlafqualität und Lebensfreude.